Veranstaltungen zur jüdischen Kultur
Die jüdische Kultur in Franken ist lebendig und vielfältig: Sonderausstellungen- und führungen, Konzerte und Kulturwochen bringen Geschichte und Gegenwart zusammen.
Musikveranstaltungen
25.04.21Neunkirchen a.Brand
Kurt Weill: Berlin, Paris, New York
Chansonkonzert mit: Michael Herrschel - Gesang Sirka Schwartz-Uppendieck - Klavier Drei Leben in einem: Kurt Weill hat auf Deutsch, Französisch und Englisch die Musikwelt revolutioniert. Zuerst im Berlin der 1920er Jahre: Mit seinen wunderbar frechen Songs aus Mahagonny und der Dreigroschenoper traf er den Nerv der Zeit. 1933 floh er vor den Nazis nach Paris und schrieb ...Messen/Ausstellungen
25.04.21 - 31.10.21Schnaittach
Die Poesie der heilen Welt - Jüdische Oblaten und Glanzbilder
Wer kennt sie nicht, die glitzernden bunten Papierbildchen mit Blumen, Tieren, Märchenfiguren, Engeln oder Weihnachtsmännern, die Großmutters Poesiealbum zieren? Seit dem 19. Jahrhundert lassen Glanz- oder Oblatenbilder Kinder- und Sammlerherzen höher schlagen. Oblatenbilder mit idyllischen Motiven von jüdischen Festen in Synagogen und im Kreis der Familie sind ...Sonstige Veranstaltungen
16.05.21Bayreuth
Jüdisches Leben in Bayreuth
Erkunden Sie Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Bayreuth, dessen Geschichte bis weit ins Mittelalter zurückreicht. Im 13. Jh. gegründet, zählt die jüdische Gemeinde nach den Verfolgungen und Deportationen in der Zeit des Nationalsozialismus heute wieder rund 500 Mitglieder.Sonstige Veranstaltungen
13.06.21Bayreuth
Jüdisches Leben in Bayreuth
Erkunden Sie Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Bayreuth, dessen Geschichte bis weit ins Mittelalter zurückreicht. Im 13. Jh. gegründet, zählt die jüdische Gemeinde nach den Verfolgungen und Deportationen in der Zeit des Nationalsozialismus heute wieder rund 500 Mitglieder.Sonstige Veranstaltungen
11.07.21Bayreuth
Jüdisches Leben in Bayreuth
Erkunden Sie Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Bayreuth, dessen Geschichte bis weit ins Mittelalter zurückreicht. Im 13. Jh. gegründet, zählt die jüdische Gemeinde nach den Verfolgungen und Deportationen in der Zeit des Nationalsozialismus heute wieder rund 500 Mitglieder.Messen/Ausstellungen
22.07.21 - 05.02.22Buttenheim
Fränkisch-Jüdische Auswanderer nach Amerika im 19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert zwangen die politischen, religiösen, wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten viele Juden aus Franken zur Auswanderung in die USA auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen. Die Ausstellung beleuchtet das Phänomen anhand der Biographien bekannter und weniger bekannter fränkischer Juden, die in die USA emigrierten und dort das gesellschaftliche, ...Sonstige Veranstaltungen
15.08.21Bayreuth
Jüdisches Leben in Bayreuth
Erkunden Sie Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Bayreuth, dessen Geschichte bis weit ins Mittelalter zurückreicht. Im 13. Jh. gegründet, zählt die jüdische Gemeinde nach den Verfolgungen und Deportationen in der Zeit des Nationalsozialismus heute wieder rund 500 Mitglieder.Sonstige Veranstaltungen
19.09.21Bayreuth
Jüdisches Leben in Bayreuth
Erkunden Sie Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Bayreuth, dessen Geschichte bis weit ins Mittelalter zurückreicht. Im 13. Jh. gegründet, zählt die jüdische Gemeinde nach den Verfolgungen und Deportationen in der Zeit des Nationalsozialismus heute wieder rund 500 Mitglieder.Sonstige Veranstaltungen
17.10.21Bayreuth
Jüdisches Leben in Bayreuth
Erkunden Sie Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Bayreuth, dessen Geschichte bis weit ins Mittelalter zurückreicht. Im 13. Jh. gegründet, zählt die jüdische Gemeinde nach den Verfolgungen und Deportationen in der Zeit des Nationalsozialismus heute wieder rund 500 Mitglieder.Messen/Ausstellungen
27.03.21 - 07.11.21Bamberg
Jüdisches in Bamberg
Mit einem modernen Ansatz zeigt die Ausstellung „Jüdisches in Bamberg" Spuren auf, die seit dem Mittelalter die in Franken lebenden Juden hinterlassen haben. Anhand historischer Quellen, Zeitzeugenberichten und zahlreicher Kunst- und Alltagsgegenstände berichtet die Ausstellung von der wechselvollen Geschichte, dem Ende und Neubeginn jüdischen Lebens in Bamberg.Sonstige Veranstaltungen
21.11.21Bayreuth
Jüdisches Leben in Bayreuth
Erkunden Sie Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Bayreuth, dessen Geschichte bis weit ins Mittelalter zurückreicht. Im 13. Jh. gegründet, zählt die jüdische Gemeinde nach den Verfolgungen und Deportationen in der Zeit des Nationalsozialismus heute wieder rund 500 Mitglieder.Messen/Ausstellungen
14.03.21 - 31.03.22Schnaittach
25 Jahre Jüdisches Museum Franken - Aus der Welt der fränkischen Medine
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Jüdischen Museums Franken in Schnaittach startet das Museum mit der Schau „Aus der Welt der fränkischen Medine“ eine neue Ausstellungsreihe. Mit einem wiederentdeckten Kleinod aus Ottensoos beginnt die Reihe im März. In der neuen Reihe werden in regelmäßigen Abständen noch nie gezeigte Objekte aus der Museumssammlung der ...