Familienland Franken

Einen unvergesslichen Urlaub mit Kindern verbringen Familien in Franken – denn hier fühlen sie sich wirklich willkommen.
Die 16 abwechslungsreichen Urlaubsgebiete im Familienland Franken überraschen Familien mit einer Einladung zu Freizeitspaß ohne Grenzen: Aktiv unterwegs sein in herrlicher Natur, in Museen Interessantes erfahren, Höhlen und Städte erforschen... Die Ideen für gemeinsame Erlebnisse gehen Eltern und Kindern in Franken so schnell nicht aus. Denn nicht umsonst ist die Region ein wahres Kinderparadies voller Freizeittipps und berühmt für seine lebendige Tradition als Spielzeugland.
24.04.18Gunzenhausen
Piratenfahrt
Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Gunzenhausen. Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In dieser Flasche befindet ...29.04.18Pfofeld
Entdecke den Brombachsee
Der Winter ist endlich vorbei ? also nichts wie raus in die freie Natur! Nach der erfolgreichen Premiere geht der Familien-Erlebnistag ?Entdecke den Brombachsee" in die zweite Runde. An diesem Tag zeigt sich die Region als riesiger Outdoor-Abenteuerspielplatz für Familien und Kinder. Erleben, Entdecken und Ausprobieren lautet das Motto! Rund um den See gibt es spezielle ...29.04.18Spalt
Entdecke den Brombachsee - Familien-Erlebnistag
Der Winter ist endlich vorbei - also nichts wie raus in die freie Natur! Nach der erfolgreichen Premiere geht der Familien-Erlebnistag "Entdecke den Brombachsee" in die zweite Runde. An diesem Tag zeigt sich die Region als riesiger Outdoor-Abenteuerspielplatz für Familien und Kinder. Erleben, Entdecken und Ausprobieren lautet das Motto! Rund um den See gibt es spezielle ...29.04.18Nürnberg
Achtung! Späher und Spione auf der Burg
Wir erforschen die unterirdischen Gänge der Kaiserburg und erarbeiten einen Plan zur Eroberung der Burg. Treffpunkt: Kasse Kaiserburg Nürnberg Anmeldung: Mo–Fr, 8.00–12.00 Uhr, Tel. 0911/244659-0 Führung: € 6,00/Teilnehmer Festes Schuhwerk und Jacke erforderlich. In Kooperation mit dem Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V.29.04.18Lohr a.Main
Rapunzel – ein zauberhaftes Singspiel
Doch bevor das Paar glücklich werden kann, muss sich Rapunzel erst von der bösen Zauberin befreien. Die Musikbühne Mannheim zeigt, in Kooperation mit dem BAAL novo Theater Eurodistrikt Offenburg, das Abenteuer des Erwachsenwerdens – spielerisch, hoch musikalisch, unterhaltsam und mitreißend! Das klassische Märchen von Rapunzel liegt dem Stück zugrunde, allerdings ...01.05.18Gunzenhausen
Piratenfahrt
Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Gunzenhausen. Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In dieser Flasche befindet ...01.05.18 - 09.09.18Nürnberg
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
Auf dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinnen können spielerisch Einsichten in die Geheimnisse von Naturgesetzen, in die Sinne des Menschen und in das Miteinander von Mensch und Umwelt gewonnen werden.05.05.18Kelheim
Von Feenwäldern und heidnischen Steinen
Auf der Wanderung vom Keltentor bis nach Heidenstein gibt es für die jungen Forscher vieles Interessantes zu entdecken. Wer hat denn schon einmal den Bibern beim Frühstücken zugeschaut? Nicht nur am Altwasser gibt es dies zu sehen. Im Wald kann man auch die Überreste einer untergegangenen Stadt entdecken und auf dem Weg kommen wir vorbei an den „Kissen der Feen“, ...06.05.18Iphofen
Kinderaktionstag Mönchsondheim
Kinder stehen am Kinderaktionstag im Mittelpunkt. Kreativität und Geschick sind bei den verschiedenen Mitmachaktionen in der Museumsküchenwerkstatt und an vielen Stationen im Museum gefragt. Ein besonderes Erlebnis sind die Aufführungen des Figurentheaters in einer alten Scheune oder der kleine Streichelzoo mit Meerschweinchen und Hasen. Große Besucher dürfen ...06.05.18Kinding
Weidenpfeiferl herstellen
Der Frühling ist da und die Weiden stehen voll im Saft. Da ist es Zeit das Technikmuseum zu besuchen und unter fachkundiger Anleitung einmal wieder das althergebrachte Pfeifenschnitzen zu probieren. Wer kann es noch oder wer hat es noch nie gemacht? Wenn es das erste Mal nichts wird – macht nichts, noch mal anfangen und schnitzen bis das „Peifferl“ ertönt.06.05.18Bayreuth
Helden, Götter und Geister – Mythologisches und Sagenhaftes im Neuen Schloss
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin (univ.) Interaktive Führung mit anschließendem Workshop Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth Anmeldung: tägl., 9.00–18.00 Uhr, Tel. 0921/75969-21 Führung: € 2,00/Kind Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.06.05.18 - 07.05.18Röttingen
Frankenfestspiele Röttingen - Junges Theater: Kalif Storch
Musical v. Uwe Heynitz n. d. Märchen v. Wilhelm Hauff m. Schüler/innen d. Staatlichen Realschule am Maindreieck, Ochsenfurt, ab 3 Jahren Gesamtleitung: Jeanette Geiger / Musikalische Leitung: Antje Eckho Ein böser Zauberer verkauft dem gutmütigen Kalifen Chasid und seinem Großwesir ein Zauberpulver, mithilfe dessen die Beiden sich in Tiere verwandeln und deren ...08.05.18Gunzenhausen
Piratenfahrt
Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Gunzenhausen. Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In dieser Flasche befindet ...12.05.18Großostheim
Kinderkräutertag - Museumswerkstatt
Wildkräuter mit allen Sinnen entdecken, dieses Mal steht die Rose im Mittelpunkt. Ab 7 J., 10 €/Pers., Anmeldung erforderlich! Führungsnetz Bachgau, Mechthild Lang 06026-99955113.05.18Ansbach
Der Markgraf bittet zum Souper
Edith von Weitzel-Mudersbach M.A. Tafelfreuden und Tischsitten im 18. Jahrhundert Treffpunkt: Kasse Residenz Ansbach Anmeldung: Di–So, 10.00–16.00 Uhr, Tel. 0981/953839-22 Führung: € 2,00/Kind Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.13.05.18Cadolzburg
Spielspaß mit der neuen Vorburg-App
Anleitung durch Monika Dreykorn/Maximilian Keck Eitelfriedrich kämpft sich durch! Treffpunkt: Vorburg Anmeldung: nicht erforderlich Informationen unter 09103/70086-22 oder -21 Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte. Smartphone mitbringen!13.05.18 - 14.05.18Röttingen
Frankenfestspiele Röttingen - Junges Theater: Eine Woche voller Samstage
Musical in Kooperation v Paul Maar/Rainer Bielfeldt mit Schüler/innen der Grundschule Röttingen ab 6 Jahren Wer kennt es nicht: "Am Sonntag scheint die Sonne, am Montag kommt Herr Mon, am Dienstag ist Dienst, am Mittwoch ist die Mitte der Woche, am Donnerstag donnert es, am Freitag ist frei und am Samstag kommt das Sams ..." Herr Taschenbier ist ein ängstlicher ...15.05.18Gunzenhausen
Piratenfahrt
Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Gunzenhausen. Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In dieser Flasche befindet ...16.05.18Titting
Frühlingsfest für Kinder
Frühlingsfest für Kinder, Eltern u. Großeltern.18.05.18 - 19.05.18Röttingen
Frankenfestspiele Röttingen - Junges Theater: Szenen aus Afrika
Musicalprojekt von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche für alle Altersklassen Die Musical-AG des Gymnasiums Weikersheim arbeitet seit Beginn des Schuljahres 2016/2017 an einem großen Musical über Afrika. Über vierzig Sänger, Schauspieler und Musiker arbeiten an Trommelstücken, Tänzen und bekannten Liedern aus und über Afrika. Die meisten Lieder ...20.05.18Kulmbach
Keller, unterirdische Gänge, hohe Mauern
Ein Rundgang durch die Festungswerke der Plassenburg Treffpunkt: Tiefer Brunnen im Schönen Hof Anmeldung: tägl., 9.00–18.00 Uhr, Tel. 09221/8220-12 Führung: € 2,00/Kind Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.21.05.18Nürnberg
Von Königen, Rittern und Edelfrauen
Gästeführer/-in des Vereins GfA Gemeinsam mit der Kaiserin und ihrem Zeremonienmeister erkunden die Kinder auf einer Zeitreise die Nürnberger Kaiserburganlage. Treffpunkt: Kasse Kaiserburg Nürnberg Führung: € 6,00/Teilnehmer22.05.18Pleinfeld
Wickie-Erlebnistag für die ganze Familie!
Das wird geboten: -Lustige Wikingerspiele und Aktionen für Kinder, rund um Wickie. Taucht ein in die Welt von Wickie! Reitet mit den Seehunden übers Meer und löst kniffelige Aufgaben... . Unsere Wickie-Crew erwartet die kleinen Seefahrer! - Findet während der täglichen Schifffahrten statt, zum regulären Schifffahrtspreis - Besonderes Bonbon: Einmal zahlen - an Bord ...22.05.18Gunzenhausen
Piratenfahrt
Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Gunzenhausen. Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In dieser Flasche befindet ...23.05.18Eichstätt
Ferienprogramm: Kommt, lasst uns schnitzen!
Wir wollen heute gemeinsam mit Grünholz schnitzen. Dazu werden wir geeignete Holzarten kennenlernen und uns dann an erste Schnitzversuche wagen. Ob Räuberpistole oder Waldwichtel, Schiffchen oder Hollerpfeife - es werden sicher tolle Kunstwerke entstehen. Wer hat, bringt bitte ein scharfes Schnitzmesser mit abgerundeter Spitze mit. Bitte Einverständniserklärung ...24.05.18Hohenberg a.d.Eger
Pfingstferienprogramm: Aus alt mach neu - Scherbenbasteln
Es darf gern kaputtes Porzellan mitgebracht werden! Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Preis: 3,00 € Materialkosten, mit Anmeldung unter Tel.: +49 9287 91800-0 oder besuchercenter(at)porzellanikon.org25.05.18Warmensteinach
Blumen filzen - Kinderaktion im Freilandmuseum Grassemann
Blumen filzen - Kinderaktion im Freilandmuseum GrassemannFilzen für Kinder: Wir fertigen Filzblumen als Schmuck oder Schlüsselanhänger oder Filztäschchen. Leitung Anita Köstler, Anmeldung bitte unter Tel. 09638-35425.05.18Absberg
Eseltrekking für Kinder und Erwachsene
Im Eselstall beginnen wir mit dem Putzen der Tiere. Anschließend erkunden wir mit den Grautieren die Umgebung. Anleitung durch geschulte Eselbetreuer. Für 8 Teilnehmer (Kinder ab 6 Jahren und Erw.) Anmeldung bis 1 Tag vorher.25.05.18Gunzenhausen
Piratenfahrt
Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Gunzenhausen. Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In dieser Flasche befindet ...26.05.18Bayreuth
Sprudeln, spritzen, plätschern – Wasserspiele in der Eremitage und wie sie funktionieren
Kornelia Weiß, Dipl.-Kulturwirtin (univ.) Interaktive Führung mit Workshop zur barocken Wassertechnik Treffpunkt: Kasse Altes Schloss, Eremitage Anmeldung: tägl., 9.00–18.00 Uhr, Tel. 0921/75969-37 Führung: € 2,00/Kind Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte.27.05.18Nürnberg
Achtung! Späher und Spione auf der Burg
Wir erforschen die unterirdischen Gänge der Kaiserburg und erarbeiten einen Plan zur Eroberung der Burg. Treffpunkt: Kasse Kaiserburg Nürnberg Anmeldung: Mo–Fr, 8.00–12.00 Uhr, Tel. 0911/244659-0 Führung: € 6,00/Teilnehmer Festes Schuhwerk und Jacke erforderlich. In Kooperation mit dem Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V.29.05.18Selb
Pfingstferienprogramm: Porzellinerspiele
Wir erkunden gemeinsam, wie die Porzellanarbeiter vor 100 Jahre lebten, was die Kinder in ihrer Freizeit so ganz ohne Strom und Fernseher getan haben und wie man aus ganz einfachen Dingen ganz tolle Spiele machen kann. Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Preis: 1,00 € Materialkosten, mit Anmeldung unter Tel.: +49 9287 91800-0 oder besuchercenter(at)porzellanikon.org29.05.18Absberg
Ritter, Mumien und Drachen
Die besondere Kirchenführung für Kinder und Erwachsene durch die Rieterkirche Kalbensteinberg. Bitte Taschenlampe mitbringen. Wenn es dunkel ist, gibt die Kirche so manches Geheimnispreis preis. Pfarrer Martin Geisler zeigt uns seine Kirche bei Nacht.29.05.18Pleinfeld
Wickie-Erlebnistag für die ganze Familie!
Das wird geboten: -Lustige Wikingerspiele und Aktionen für Kinder, rund um Wickie. Taucht ein in die Welt von Wickie! Reitet mit den Seehunden übers Meer und löst kniffelige Aufgaben... . Unsere Wickie-Crew erwartet die kleinen Seefahrer! - Findet während der täglichen Schifffahrten statt, zum regulären Schifffahrtspreis - Besonderes Bonbon: Einmal zahlen - an Bord ...29.05.18Gunzenhausen
Piratenfahrt
Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Gunzenhausen. Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In dieser Flasche befindet ...30.05.18Hohenberg a.d.Eger
Pfingstferienprogramm: Modellieren mit Porzellan und Naturmaterialien
Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Preis: 3,00 €, mit Anmeldung unter Tel.: +49 9287 91800-0 oder besuchercenter(at)porzellanikon.org